
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zum Stand der Digitalisierung in den Ruhrgebietskommunen
Ob Müllentsorgung, Verkehrsführung, Kitaplatzvergabe oder Behördengänge – fast alle Vorgänge in der Kommune laufen mittlerweile (zum Teil) digital. Der rasante technische Fortschritt schafft dabei laufend neue Möglichkeiten für „smarte“ Lösungen. Doch er stellt die Kommunen auch vor immer neue Herausforderungen, die mancherorts besser gemeistert werden. So schafften es z.B. die Nachbarstädte Gelsenkirchen und Duisburg in diesem Jahr in den renommierten „Smart City Atlas“ während Essen leer ausging.
Sorgt die Digitalisierung also für ein neues Gefälle zwischen den Städten? Wie „smart“ sind unsere Ruhrgebietskommunen eigentlich? Wo stehen wir auf der Strecke zwischen Neuland und Smart City und was ist das nächste große Ding der kommunalen Digitalisierung?
Diese und andere Fragen möchten wir mit Martin Murrack, Dezernent für Digitalisierung der Stadt Duisburg, diskutieren. Dazu laden wir Euch herzlich ein!
VON NEULAND ZUR SMART CITY
Zum Stand der Digitalisierung in den Ruhrgebietskommunen
Vortrag und Diskussion mit Martin Murrack (Dezernent für Digitalisierung der Stadt Duisburg)
Mittwoch, 29. Mai 2018, ab 18 Uhr
Rathaus Essen, Raum 2.20
Porscheplatz 1
45127 Essen
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter info@nullspd-essen.de oder Tel. 0201-820230 bis zum 24. Mai.
