Wort gehalten: SPD-Fraktion setzt Erhalt und Aufwertung des Grüngürtels in Essen Bochold durch

Essen-Bochold. Bereits in der vergangenen Ratssitzung beantragte die SPD-Fraktion die Aufwertung und den dauerhaften Erhalt des Grüngürtels zwischen Bocholder Straße und Borbecker Mühlenbach. Nachdem das Begehren der Sozialdemokrat*innen von CDU und Grünen keine Zustimmung fand, konnte im Planungsausschuss nun ein gemeinsamer Antrag mit der schwarzgrünen Ratskoalition auf den Weg gebracht werden.

Philipp Rosena

„Wir freuen uns, dass CDU und Grüne schließlich doch unserem Vorschlag gefolgt sind und wir zusammen eine Lösung erarbeiten konnten, welche die Lebensqualität der Bürger*innen steigert und das Grün in Bochold dauerhaft schützt“, gibt Philipp Rosenau, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, an. „Es war uns ein besonderes Anliegen, als Ausgleich für die städtebauliche Nachverdichtung auch eine Aufwertung des angrenzenden Grünzugs zu beschließen und somit dem politischen Auftrag der Bocholder*innen zu entsprechen.“

Julia Kahle-Hausmann

„Die gravierenden Naturereignisse zeigen uns kontinuierlich und schonungslos auf, wie wichtig die Wahrung der Grünflächen in unserer Stadt ist. Wir wollen der Natur in der Stadt dauerhaft mehr Raum schaffen und den Menschen die Möglichkeit zur Erholung bieten“, fordert Julia Kahle-Hausmann, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. „Wir sind mit dem Anspruch in diese Ratsperiode gegangen, auch in der Rolle der Opposition für die Bürger*innen einzutreten und die Politik in Essen mitzugestalten. Das ist uns heute gelungen!“

Kevin Kerber

„Die enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Bezirksvertreter*innen und Ratsleuten der SPD, sowie die Einbindung der Bürger*innen war grundlegend für die erfolgreiche Durchsetzung unseres Vorstoßes. Der Erhalt und die Aufwertung dieser grünen Lunge ist ein wichtiges Signal für den Stadtteil Bochold“, resümiert Kevin Kerber, stellvertretender Bezirksbürgermeister im Großraum Borbeck.